Der Hegering Hubbelrath wurde in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts gegründet. Er umfasst das Gebiet des ehemaligen Amtes Hubbelrath. Nach der kommunalen Neugliederung Mitte der 70er liegen die Jagdreviere nunmehr in den Städten Düsseldorf, Ratingen und Mettmann. Der Hegering Hubbelrath verbindet somit die Jagd im städtischen als auch ländlichen Raum.
In 11 Revieren jagen wir auf 5.000 ha hauptsächlich Rehwild in traditionellen Niederwildrevieren. Auch Füchse werden intensiv gejagt, um die Populationen von Hasen, Kaninchen, Fasanen, Enten und Tauben zu stärken. Aktuell ist das Schwarzwild neu auftretendes Wild im Bereich des Hegerings.
Der Hegering Hubbelrath legt großen Wert auf Natur- und Umweltschutz. Einige unserer Gebiete wurden für ihre Bemühungen in diesem Bereich ausgezeichnet. Hinter all unseren jagdlichen Aktivitäten stehen intensive Maßnahmen zum Schutz der Natur. Unsere 215 Mitglieder sind sich ihrer Verantwortung für eine nachhaltige Nutzung der Natur bewusst.
Wir haben auch eine Bläsergruppe, die die Jagdtradition pflegt, und wir engagieren uns in der Jagdhundeausbildung und im Schießwesen. Zudem informieren wir die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Jagd, besonders durch die Aktion “Lernort Natur”.